Wir schulen unsere Achtsamkeit, lauschen auf uns selbst, unsere Partner*innen und interpretieren die Musik im Solo, Duett oder mit mehreren gleichzeitig.
Bei unserer „Forschungsarbeit“ finden wir immer wieder zu ein paar Schlüsselpunkten zurück, die das gemeinsame Tanzen zum Genuss werden lassen.
Zwei davon möchten wir gerne gemeinsam mit euch unter die Lupe nehmen:
die „Dichte“ und „Feinheit“ der Berührung
Wie zart kann die Verbindung zwischen den Tanzenden sein und was braucht es, damit trotzdem die
Übertragung von Bewegungsimpulsen gelingt. Was heißt es mit mehr „Dichte“ in Kontakt zu sein und wie kann unsere Begegnung zu einem genussvollen gemeinsamen Tanz werden?
Diesen Fragen wollen wir mit euch nachspüren und dabei soll die Freude an der wunderbaren Musik und des gemeinsamen Tanzes nicht zu kurz kommen.
Wir laden alle ein, die die Tanzform kennen lernen wollen oder bereits vorhandene Kenntnisse vertiefen möchten.
Herzlich Margarethe, Uli, Ralf und Esther
Dozenten: Margarethe Wäckerle und Ulrich Vollgraf, Stutttgart
https://www.contactango-stuttgart.de/ueber-uns/
Zeiten: Samstag, 18.10. 10:00 – 17:30 Uhr
Sonntag, 19.10. 9:30 – 16:30 Uhr
Ort: Turnhalle des TSV Bonn rrh. Stiftsstr. 9 in 53225 Bonn
Essen: Jeder bringt was mit, gerne zum Teilen; wir stellen Kaffee, Tee und Obst
Kosten: 170 €/ für Vereinsmitglieder 150 €
Verbindliche Anmeldung an: ewuerstlin@web.de